Wie der Lokomat laufend das Leben der Patienten verändert
Hocoma | 2021
Hocoma hat uns bewegt. Physisch mit ihrer Maschine Lokomat Pro Sensation. Psychisch, weil sie mit dem Lokomat für viele Menschen neue Perspektiven schaffen.
Technisch komplex und doch emotional
Hocoma arbeitet seit 20 Jahren an ihrem Produkt, dem Lokomaten. Das Ziel bleibt dabei immer dasselbe: Menschen mit Handicaps, zum Beispiel nach einem Unfall, wieder das Laufen beibringen oder die Erhaltung vorhandener Muskelleistung. Mit jeder neuen Version des Lokomaten steigt sowohl die technische Komplexität als auch die Möglichkeit für den Physiotherapeuten, Patienten zu motivieren und während der Therapie einzubinden.
Kampagne mit viel Bildmaterial
Zur Lancierung des neuen Lokomat Pro Sensation durften wir einen Film machen, der die neuen Features aufzeigt. Entstanden ist ein 5-minütiger Film, der nebst dem technischen Aspekt auch die emotionale und psychische Bedeutung des Gangtrainings beleuchtet.
Aus dem Originalfilm haben wir eine Kurzversion und 8 kurze Loops erstellt, welche den Fokus jeweils auf ein bestimmtes Thema legen. Zusätzlich haben wir eine neue Foto-Bildwelt über den Lokomat Pro Sensation gemacht.
In einem straffen Timing mehr tolle Shots eingefangen, als wir uns erinnern konnten.
Dreamteam
KONZEPT | LAUSCHSICHT |
REGIE | Kevin Blanc |
KAMERA | Kevin Blanc / Marius Thut |
SCHNITT & GRADING | André Seiler |
PRODUZENTIN | Muriel Droz |
PRODUCING | Julia Leu |
HAIR / MAKEUP | Daniela Koller |
MUSIK | André Seiler |














