Vergangenheit und Zukunft einer Siedlung – Geschichten aus der Sonnenhalde
Freiblick | 2022 – 2024
Die Baugenossenschaft Freiblick bietet bezahlbaren Wohnraum in der Stadt Zürich und legt Wert auf eine ökologische, nachhaltige und soziale Bauweise.
Ersatzneubau als kommunikative Herausforderung
In den kommenden Jahren wird die Siedlung Sonnenhalde I abgerissen und neu gebaut. Bei diesem langjährigen und komplexen Prozess ist es für die Baugenossenschaft Freiblick notwendig, mit den verschiedenen Interessengruppen aktiv zu kommunizieren.
Bewohnerinnen müssen informiert werden über den Zeithorizont, Genossenschaftler wollen wissen, wie das Projekt aussehen wird und wieder anderen muss erklärt werden, weshalb die Siedlung dringend neu gebaut werden muss und nicht einfach renoviert werden kann.
Kommt dazu, dass der Ersatzneubau für die Baugenossenschaft ein Meilenstein in deren 90-jährigen Geschichte darstellt, welcher natürlich dokumentiert werden soll.






In Häppchen zum grossen Ganzen
Mit einzelnen Geschichten über einen grösseren Zeitraum geben wir Einblick in den Projektprozess und das sich verändernde Leben in der Siedlung Sonnenhalde. Damit adaptieren wir die Eigenheit des Projekts, die lange Timeline, auf die Medien und erzählen die ganze Geschichte der Sonnenhalde in kleinen Häppchen.
Durch verschiedene inhaltliche Formate kann die Baugenossenschaft den unterschiedlichen Interessengruppen gerecht werden und der Prozess kann aus verschiedenen Blickwinkeln begleitet werden.
Kalte Rücken, erfrischende Kinder und herzerwärmende Senioren
Dreamteam
KUNDE | Baugenossenschaft Freiblick |
IDEE & KONZEPT | Kevin Blanc / Muriel Droz |
REGIE & KAMERA | Kevin Blanc / Marius Thut |
SCHNITT | Marius Thut / André Seiler |
GRADING | Marius Thut |
MUSIK | André Seiler |
PRODUZENTIN | Muriel Droz |














