Architektur hörbar gemacht – zu Besuch im Akustikstudio
Basler & Hofmann | 2022
Die Welt von Basler & Hofmann ist genauso facettenreich wie unsere. Ihre Expertise reicht von Tunnelbau über Wasserplanung bis hin zum Akustikstudio.
Etwas Unsichtbares sichtbar machen
Unsere Aufgabe bestand darin, etwas Unsichtbares sichtbar zu machen – die Raumakustik. Doch wir wollten sie nicht nur sichtbar machen, sondern wir wollten auch auf sie aufmerksam machen. Als ein wichtiger Faktor, den es zu berücksichtigen gibt beim Planen von Innenräumen. Wir entschieden uns dazu, die akustische Ebene aktiv zu gestalten und mit Hörbeispielen immer wieder Raum für die Betrachtenden zu schaffen, um zu lauschen. Bei diesem Film übernimmt die Akustik die Hauptrolle.




Ein Tool für Architekten bekannt machen
Das Akustikstudio von Basler & Hofmann gibt Architekten und Akustikern die Möglichkeit, ihre geplanten Räume nicht nur grafisch zu visualisieren, sondern auch auf akustische Aspekte zu prüfen. Ein ganz wichtiger Teil, der häufig etwas vergessen geht beim Planen von Objekten. Durch das mit neun Lautsprechern ausgestattete Studio und spezial Software ist es möglich, Auralisationen zu erzeugen, die den geplanten Raum hörbar machen. Dieser Wow-Effekt wollten wir transportieren und Leute darauf aufmerksam machen, dass es diese Möglichkeit gibt.
Die Konzeption dieses Films ist innerhalb eines Coachings mit SiCHTLiCH entstanden. In diesem Blogpost erfährst du mehr über die Coachings mit Basler & Hofman.




Wenn das Lauschen die Sicht verändert
Dreamteam
KUNDE | Basler & Hofmann |
KONZEPT | Muriel Droz / Kevin Blanc / Marius Thut |
REGIE & KAMERA | Marius Thut |
SCHNITT & GRADING | Marius Thut |
PRODUCING | Julia Leu |














